• Fachmassage
    • Klassische Massage
    • Fußreflexzonen-Massage
    • Manuelle Segment-Massage
    • Bindegewebs-Massage
    • Akupunkt-Massage
    • Ohr-Akupunkt-Massage
    • Manuelle Lymph-Drainage
  • AMM-Therapie
    • Akupunkt-Meridian-Massage
    • Akupunktur ohne Nadeln
    • Narben entstören
    • Energetische WS-Behandlung
    • Verschied. Formen d. Fremdenergie
  • Wellness Coaching
  • Gutschein
  • Über mich
  • zur Startseite

Klassische Massage

 

Diese Technik bewirkt eine Tonusregulierung der Muskulatur. Das bedeutet: Verspannte Muskeln werden gelockert, schlaffe Muskeln werden gespannt. 

Nerval bewirkt diese Massagetechnik eine Entspannung und Beruhigung. Die Durchblutung der Haut und der Muskeln wird gefördert. 
Die Resorption von Stoffwechselschlacken wird beschleunigt. Blut und Lymphe werden von der Peripherie zum Herzen befördert.

Es gibt verschiedene Griffe wie Streichungen, Reibungen, Knetungen, Klopfen und Vibrationen.

 

Weiterlesen: Klassische Massage

Fußreflexzonen-Massage

 

Das ist eine gezielte Behandlung des Körpers über die Reflexzonen. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert.

Reflektorische Massagetechniken:
Reize, die auf der Haut gesetzt werden, werden von den Nerven übernommen, es erfolgt eine Information an das Gehirn, das wieder über die Nerven bis in die Organe antwortet = cuti-visceraler Reflexbogen.
Es sind Reizbehandlungen, die eine vegetative Wirkung haben.

Keine Behandlung ersetzt den Besuch beim Arzt!

Bindegewebs-Massage

 

Bei Erkrankungen innerer Organe entstehen Spannungsveränderungen im Unterhautbindegewebe. Ziel der Bindegewebs-Massage ist es, einen Spannungsausgleich im subcutanen Bindegewebe und dadurch eine bessere Durchblutung der Organe und eine Umstimmung der vegetativen Reaktionslage zu erreichen.

Keine Behandlung ersetzt den Besuch beim Arzt!

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2012 by dorit.at - Alle Rechte vorbehalten.